In der heutigen, sich schnell entwickelnden Bedrohungslandschaft geht es bei der Cybersicherheit nicht mehr nur um Verteidigung, sondern um Resilienz. Ein umfassendes Cybersicherheitsmanagement mit Strategien, Technologien und Prozessen ist der Schlüssel zur Stärkung des digitalen Ökosystems von Unternehmen. Diese Präsentation beleuchtet, wie Unternehmen durch ein ausgewogenes Zusammenspiel von Anwenderverantwortung, proaktiver Bedrohungsanalyse und disziplinierten Cyber-Defense-Prozessen ihre Resilienz stärken können. Am Beispiel der Prozesslandschaft bei Migros zeigen wir, wie eine effektive Cyber Defense gestaltet wird und welche Rolle Anwender in der Verteidigung und Minimierung der Auswirkungen von Sicherheitsvorfällen spielen.
- Umsetzung proaktiver Bedrohungsanalysen und effektiver Abwehrmechanismen
- Strategien zur Minimierung der Auswirkungen von Sicherheitsvorfällen
- Aufbau einer Sicherheitskultur zur langfristigen Resilienzsteigerung