SESSIONS ON DEMAND

Case Study: Cyber Resilience Act – Was Sie jetzt zum CRA wissen müssen

Der EU Cyber Resilience Act (CRA) stellt einen bedeutenden Schritt zur Stärkung der Produktsicherheit im digitalen Zeitalter dar. Mit dem Inkrafttreten dieser neuen Regulierungen sind Unternehmen, die vernetzte Produkte herstellen, importieren oder vertreiben, verpflichtet, strengere Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Dieser Vortrag gibt einen Überblick über die wichtigsten Bestimmungen des CRA und erklärt, welche Auswirkungen die neuen Regelungen auf betroffene Unternehmen haben. Zudem werden praxisnahe Empfehlungen gegeben, wie Sie sich bereits jetzt effektiv auf die Umsetzung vorbereiten können, um Compliance sicherzustellen und Risiken zu minimieren.

  • Verstehen Sie die zentralen Sicherheitsanforderungen und deren Auswirkungen auf vernetzte Produkte
  • Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen frühzeitig auf die neuen Regulierungen vorbereiten können
  • Lernen Sie, wie der CRA die Produktsicherheit stärkt und Risiken im digitalen Zeitalter mindert

Alexander Harlass, Product Manager of Cybersecurity, Bosch Engineering

IHR KONFERENZTICKET

Wir freuen uns, Sie auf der Rethink! IT Security zu begrüßen.