Panel Discussion
Montag, 24. März
18:25 - 19:10
Live in Berlin
Weniger Details
Als Head of IAM bei der Merck KGaA in Darmstadt, koordiniert Andreas Pellengahr mit Leidenschaft das IAM-Team im Technology Office. Er ist der Meinung, dass Identitäten, Berechtigungsnachweise und Authentifizierung selbst gehostet werden sollten und nicht in einem Cloud-System.
Peter Stoll ist seit über 25 Jahren bei Siemens tätig und hat in dieser Zeit verschiedene Positionen im Bereich IT, Cybersicherheit und Geschäftsentwicklung übernommen. Er arbeitete sowohl in der Beratung als auch im Pre-Sales und leitete Projekte in den Bereichen IT und Cybersicherheit. Heute verantwortet er innovative Themen in der Cybersicherheit, wie etwa neue Verschlüsselungstechnologien, Cloud-Lösungen, digitale Identitäten (von Menschen, Geräten, Produkten usw.) sowie Zero Trust. Als Programmmanager bei Siemens war er für die weltweite Einführung von Microsoft Security in einem Unternehmen mit 380.000 Mitarbeitenden verantwortlich. Aktuell ist er einer von drei Verantwortlichen des Zero Trust Programms bei Siemens.
David Johnson verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich Identity and Access Management und hat mit mehreren Fortune-500-Unternehmen zusammengearbeitet. Mit seinen umfassenden Kenntnissen der neuesten Trends und Best Practices im IAM-Bereich ist er ein zertifizierter Experte, der Unternehmen dabei unterstützt, effektive Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Seine Leidenschaft liegt darin, die Sicherheitsstrategien von Organisationen zu stärken und ihre betriebliche Effizienz zu verbessern.
Visionärer Senior Solution Architekt bei MediaMarktSaturn, spezialisiert auf Identity Access Management Lösungen. Leidenschaftlich daran interessiert, die Lücke zwischen technischer Entwicklung und Geschäftssprache zu schließen, um Stakeholdern zu helfen, technische Initiativen zu verstehen und zu unterstützen. Verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in Identity Governance und Administration (IGA) in verschiedenen Rollen und mit unterschiedlichen Produkten. Seit 2012 aktives Mitglied der DSAG (Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe) und setzt sich für Identity Management im SAP Umfeld ein.