Solution Study
Montag, 24. März
15:25 - 15:50
Live in Berlin
Weniger Details
Wir schreiben das Jahr 2025: AI und ML sind längst Mainstream in der Identity Security – und dennoch steigt die Zahl identitätsbezogener Angriffe kontinuierlich. Der Grund: Es gibt einen blinden Fleck, den die meisten Sicherheitskonzepte vernachlässigen: Service- und Maschinenaccounts. Sie sind Haupteinfalltore für Cyberangriffe. Da Organisationen zunehmend auf Automatisierung und digitale Prozesse setzen, steigt die Zahl der Maschinenkonten und anderer Konten weiterhin exponentiell an. Um die Cybersicherheit und die betriebliche Effizienz aufrechtzuerhalten, ist es unerlässlich, dass diese Maschinenidentitäten sicher und ordnungsgemäß gemanagt werden.
In dieser Präsentation werden die folgenden Aspekte praxisbezogen betrachtet:
Seit 2016 arbeitet Klaus Hild bei SailPoint Technologies. Er interessiert sich immer mehr für die praktische Umsetzung als für neue Schlagwörter und hilft Kunden und Partnern, den besten Weg zu einer praktikablen Identity Security zu finden. Seine Arbeit als Identity Strategist bei SailPoint beinhaltet sowohl die Anpassung an aktuelle Marktanforderungen als auch eine gründliche Kenntnis der typischen Businessanforderungen aus verschiedenen Branchen.